Bücher, die inspirieren
Von Theater bis Psychologie – meine Bücher spiegeln jahrelange künstlerische Arbeit, Forschung und persönliche Entdeckungsreisen wider. Einige sind bei Amazon erhältlich, andere sind Sonderausgaben, die Sie direkt anfordern können. Jedes einzelne öffnet ein Fenster zu Geschichten und Reflexionen, die zu Veränderungen einladen.
Englisch/Deutsch (2025)
The Big Twist
Living in a lie
(3 € aus dem Verkauf jedes Buches werden an meine Patenkinder in Afghanistan gespendet.)
“Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar” Ingeborg Bachman, Österreichische Dichterin
Der Grund für dieses Buch ist meine lebenslange Frage: Warum diese nicht enden wollende Gewalt gegen Frauen und woher kommt sie?
Stellen Sie sich einfach das Gegenteil vor: Frauen verkörpern Stärke und Macht, während die Stärke der Männer darin liegt, sich von ihrem Herzen und ihrer Güte leiten zu lassen. Alles würde sich perfekt fügen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Antworten auf die Frage suchen, was hinter dem gewalttätigen Chaos steckt, das wir erleben. Ich wage es, eine Antwort zu geben und halte mich nicht im Namen der politischen Korrektheit zurück. Das Patriarchat mit seiner zerstörerischen, gierigen und herzlosen Ausbeutung der Natur, oder sagen wir Vergewaltigung der Erde, steht in direktem Zusammenhang mit der Gewalt gegen Frauen. Und: Die Integration des Weiblichen Prinzips wird die Wirkung eines planetarischen Erdbebens haben – und die nächste Stufe der Evolution sein.
Englisch/Arabisch (2025)
Arab Voices for Social Transformation
8 Plays (2015 – 2025)
In Arab Voices for Social Transformation, the stage becomes a meeting place for courage, beauty, and defiance. These powerful plays—born from years of artistic work in Cairo and in-depth research into the struggles and resilience of women in the Arab world—give voice to those who resist silence and envision new futures.
Through monologue, dialogue, and performance, each piece reveals a world where memory and resistance intertwine, and where the boundaries of gender, identity, nation, and tradition are challenged. Here are artists, mystics, and activists whose longing for freedom, justice, and human rights transcends borders.
Presented in both Arabic and English, this anthology speaks to readers interested in Middle Eastern culture, women’s voices, social
justice, political theatre, and global transformation. It invites you into the charged space between history and private yearning—a living conversation about power, exile, love, and the transformations that shape our shared humanity.
Deutsch (2014)
In Erwartung der Zärtlichkeit
Installationen der Menschenwürde
Kunst im Anblick von sexualisierter Gewalt an Frauen? Die Künstlerin Dorothea Walter schafft es in dieser Dokumentation, auf die verschiedensten Formen von Gewalt an Frauen hinzuweisen, ohne im Leid oder in der Anklage stecken zu bleiben: Genitalverstümmelung, Zwangsheirat, Ehrenmord, Steinigung und die Zensur des dichterischen Wortes werden künstlerisch zum Ausdruck gebracht und mit Daten und Fakten untermauert. Die betroffenen Frauen werden jedoch niemals zur Schau gestellt oder zum Opfer gemacht. In der Form der Darstellung ist es reine Würdigung.
“Wenn die Anteilnahme am Leiden eines anderen wahrhaft möglich wird – dann ist es Kunstwerk.”
Ute Hallaschka, Zeitschrift Info3

Deutsch, vergriffen (2009)
Ausfalten – Poesie des weiblichen Körpers
Reflexionen über das Unreflektierte – Das Individuelle und das Kollektive
“… nämlich die Sittsamkeit das Zusammenfalten der Knie- emisphären das kommt vom Sitzen sagte er, eine zusammengefaltete Erziehung, der Mädchen, eine natürliche Sittsamkeit und dass man auch nicht hereinsähe”
Friederike Mayröcker
Die Performances, die in dem Kunstband „ausfalten“ vorgestellt wurden, beinhalten ein eindrucksvolles Spektrum verschiedenster Lebensthemen aus weiblicher (oder männlicher?) Sicht. Sie sind wie eine Reflektion über das unreflektierte, überkommene Denken. Die Künstlerinnen, die in diesem Band gezeigt werden, schreiten fast das gesamte Spektrum von spezifisch weiblichen Konditionierungen ab und haben sich persönlich mit dem kollektiven – also gewissermaßen unpersönlichen – Inhalt, ihrer Überzeugungen und Wertmaßstäbe auseinandergesetzt. Sie waren – absichtslos – ihren spezifisch weiblichen Konditionierungen auf der Spur.
Artikel & Interviews
Neben meinen Büchern, die Sie käuflich erwerben können, haben Sie freien Zugang zu einem Interview und zwei Forschungsartikeln. Diese bieten eine weitere Perspektive auf meine Arbeit, indem sie Kunst, Psychologie und soziales Bewusstsein miteinander verbinden.