
Vom Prozess zur Performance zur Kraft
Zentral ist die Schulung der Aufmerksamkeit – das Schärfen des Körperbewusstseins. Tanz, Atem und Schattenarbeit, sind weitere Kernelemente. Ziel ist das Freiwerden von inneren Begrenzungen. Erst dann kann in der künstlerischen Handlung – der Performance – Hingabe, Selbstvergessenheit und eine besondere Präsenz entstehen.
Entgrenzung
Performance verwandelt die persönliche Erfahrung. Durch künstlerische Verfremdung, ungewohnte Ausdrucksformen und öffentliches Teilen wird das Private universell. Wesentlich sind dabei verkörpertes Bewusstsein, anhaltende Konzentration und das Loslassen der Identifikation mit alten Geschichten.
Ziel und Wirkung
Im kreativen Prozess können Geschichten neu geschrieben werden, bislang ungehörte Stimmen treten hervor. Der Körper, befreit von Missbrauch, gewinnt seine Seelenfülle zurück, und die Einheit von Körper, Geist und Seele wird wiederhergestellt. Das Ergebnis: erweitertes Bewusstsein und Befreiung von gespeicherten Erzählungen.